! Aktuell !
Bitte in dieser Zeit die Hunde auch weiter weg vom Wald an der Leine behalten.
Die Rehe sind oft auch weitab vom Wald mitten im Grasland zuhause, vor allem in der Setzzeit.
Wir bedanken und für eure Unterstützung.
Räude und Staupe in Bretzwil
Es werden immer wieder Füchse mit Räude und / oder Staupe aufgefunden. Räude ist ein Befall von Milben welche Haarausfall und Entzündungen verursachen und nicht selten geht das Tier daran ein.
Staupe ist ein hochansteckendes Virus und dies ist vor Allem für ungeimpfte Hunde gefährlich (nicht auf Mensch übertragbar).
Wenn ein totes Tier aufgefunden wird, bitte nicht berühren oder den Hund daran schnüffeln lassen und sofort die Jagdaufsicht informieren.
Die Jagdgesellschaft Bretzwil bewirtschaftet den 730 Hektar grossen Gemeindebann der Baselbieter Gemeinde Bretzwil. Das Revier ist reich strukturiert mit Wiesenland, Ackerflächen, Wald und Weideland. Die Hauptwildarten sind Reh- und Schwarzwild, zudem Raubwild wie Fuchs und Dachs. Der Luchs ist inzwischen auch wieder bei uns heimisch und wird regelmässig gesehen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.